
Hausstaubmilben leben überall in Ihrer Wohnung
Hausstaubmilben – winzige Spinnentiere, die in Matratzen, Polstermöbeln und Teppichen leben – sind nahezu auf der ganzen Welt verbreitet. Milliarden ihrer Exkremente und Exoskelette sammeln sich in unserem Lebensraum an und kommen in engen Kontakt mit unserer Haut, unseren Augen und unserem Atemsystem.
Was sind Hausstaubmilben?
Hausstaubmilben sind mit Spinnen und Zecken verwandt, 0,2 bis 0,3 mm lang und leben in warmen, dunklen und feuchten Umgebungen, wie zum Beispiel Bettwäsche, Matratzen, Teppiche, Sofas, Plüschtiere, Kissen u. Ä. Matratzen sind ein idealer Lebensraum für sie, da abgestossene menschliche Hautzellen eine unerschöpfliche Nahrungsquelle darstellen und nächtlicher Schweiss die Feuchtigkeit auf ihrem bevorzugten Niveau hält. Je besser isoliert und weniger belüftet unsere Wohnungen sind, umso schneller pflanzen Hausstaubmilben sich fort
Tagsüber ziehen sie sich in den Kern der Matratze zurück, wo sie geschützt sind und Wasserverlust vermieden wird. Nachts wandern die Hausstaubmilben zur Nahrungsaufnahme an die Matratzenoberfläche, wo sie ihre abgestorbene Haut Körperhüllen und Exkremente hinterlassen, bevor sie sich bei Sonnenaufgang wieder in die tieferen Regionen der Matratze zurückziehen. Eine einzige Hausstaubmilbe produziert 20-mal täglich Exkremente.


Unsere Körper liefern jede Nacht Nahrung für mehr als 1 Millionen winziger Spinnentiere
Sie beissen zwar nicht, sind nicht mit Bettwanzen verwandt und sind harmlos für Menschen, aber ihre Exkremente und abgestorbene Haut machen Matratzen im Laufe der Zeit bedeutend schwerer. Sie kommen in engen Kontakt mit unserem Körper, wo sie sich Nacht für Nacht ernähren: Wir bieten ihnen grosse Mengen Schweiss und täglich zwischen 0,5 und 1,5 Gramm abgestossener Hautzellen – und die tauchen später als Exkremente wieder auf. Es ist ein Fakt, dass Sie wahrscheinlich mit Ihrem Gesicht auf einem Kissen voller Hausstaubmilben, deren Eier und Exkremente schlafen.

Lassen Sie Hausstaubmilben nicht in Ihr Heim
Mit einfachen Methoden können Sie verhindern, dass sich Hausstaubmilben in Matratzen, Bettwäsche und Teppichen einnisten. Unsere führenden Allergiefachärzte geben Ihnen die folgenden Tipps, um Ihr Heim für Hausstaubmilben so unangenehm wie möglich zu machen:
- Halten Sie die Feuchtigkeit in Schlafzimmern unter 50 bis 60 %. Messen Sie diese Werte mit einem Hygrometer.
- Lüften Sie Schlafzimmer täglich mindestens 10 Minuten lang, insbesondere, wenn es draussen kalt und trocken ist.
- Ersetzen Sie Matratzen, die älter als 10 Jahren sind.
- Verbannen Sie Textilien wie Teppiche, Plüschtiere und Polstermöbel aus Schlafzimmern.
- Verwahren Sie Kleidung in geschlossenen Schränken und verpacken Sie Kleidung, die Sie nicht tragen, in Kunststoffbehältern.
Nehmen Sie die ExAller Anti-Hausstaubmilben-Lösung in Ihre Putzroutine auf
Die ExAller Anti-Hausstaubmilben-Lösung ist ein 100 % natürlicher, einfacher Weg zur Entfernung von Hausstaubmilben aus Ihrem Lebensraum. Unter Einsatz pflanzlicher Inhaltsstoffe in sehr geringen Mengen imitiert ExAller Kommunikationssignale der Hausstaubmilben, wodurch 99 % der Hausstaubmilben, die in Matratzen, Polstermöbeln, Teppichen u. Ä. leben, gesammelt und in der Waschmaschine entfernt werden können.


ExAller kaufen !
ExAller ist ein klinisch getestetes Produkt, das durch weltweit führende Allergiefachärzte empfohlen wird. Es entfernt 99 % der allergenen Hausstaubmilben, die in Teppichen, Polstermöbeln und Matratzen leben. Allergien werden schon nach einer Anwendung gelindert.